
3-fach Antikörper Corona COVID-19 Testset
was uns momentan beschäftigt
Covid 19 Antikörper Testpaket – Alle Infos
DARMWERKSTATT
Wir leben in einer Welt voller Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Wenn ein Virus in deinen Körper eindringt und sich unkontrolliert vermehrt, könnten es dir mehr schaden als es dir lieb ist. Damit das nicht geschieht gibt es in deinem Blut Fresszellen , die alles auffuttern was nicht in dein Blut gehört. An ihrer Außenhülle präsentierten sie, was sich in ihrem Bauch befindet, damit dein Immunsystem die passenden Antikörper bilden kann.
Stell dir die Antikörper wie ein zweites Puzzleteil vor, das nur an dieses Virus andocken kann. Falls also das Virus irgendwann einmal wieder dein Blut verunreinigt, ist dein Körper mit Hilfe dieses Antikörpers viel schneller in der Lage das Virus zu schnappen und zu eliminieren.
Man kann verschiedene Phasen der Antikörperbildung (IgA, IgM und IgG) messen. Dadurch kann der zeitliche Verlauf der Infektion bestimmt werden.
Bei einer Infizierung, z.B. mit dem Corona-Virus. werden in der frühen Infektionsphase die IgM-Antikörper hergestellt. Nach ca. 5 Tagen bilden sich die IgA-Antikörper und nach ca. 14 Tagen werden die IgG-Antikörper gebildet und dienen als Nachweis einer durchgemachten Infektion.
Unser Covid-19 Antikörpertest misst nach dem ELISA-Testverfahren alle diese drei Antikörper und zeigt mit einer Spezifität von 99% an ob du gesund bist.
Die Messung der Antikörper erfolgt in einem deutschen akkreditierten Labor welches sich auf die Diagnostik von Infektionen spezialisiert hat.
Hilfreich ist dieser Test wenn du herausfinden willst
– ob du an Covid 19 erkrankt bist oder es bereits warst. Auch ohne Symptome.
– ob deine Symptome von einer ganz normalen Grippe kamen
– ob du Risikogruppen, wie z.B. deine Großeltern unbesorgt besuchen kannst
– ob du dich auf deiner Arbeit aus Angst vor Ansteckung oder Übertragung besonders schützen möchtest bzw. solltest
– ob du unbesorgt über die Landesgrenzen reisen kannst, da du nachweislich nicht an Covid 19 erkrankt bist
Du kannst unseren Test ganz alleine bei dir zu Hause durchführen.
Einfach in den Finger piksen, wie bei einer Blutzuckertestung und ab geht die Post. Schon nach einigen Tagen bekommst du von uns das Ergebnis zugesendet.
Nimm deine Gesundheit in die eigene Hände!
Mit einem Klick in den Shop
Testinhalt
DARMWERKSTATT
Du erhältst Dein persönliches Testset CO2 Neutral verpackt und hoffentlich mit dem Elektroauto von DHL ausgeliefert. Das Testset hat eine Hygieneumverpackung, die du einfach in die Papiertonne werfen kannst. Nach dem Öffnen erscheint Dein Testset. Der Karton ist für die Express-Rücksendung der Laborprobe und fertig adressiert. Wenn du das Corona Testset dann öffnest, ja geht ziemlich schwer, findest du folgenden Inhalt: Testsetkarte mit allen Informationen zum Test, Deine Rechnung, ein Serumprobenröhrchen, automatische und manuelle Stechhilfe, ein Pflaster, zwei Desinfektionspads und einen Verschlussbeutel. Der Versand erfolgt portofrei via GO! Express inklusive Abholung.
Testanleitung
DARMWERKSTATT
Hier die Anleitung zur Kapillarblutentnahme als Video:
Probengewinnung zum Nachlesen:
Kontrolliere bitte das Testset auf Vollständigkeit. Der Inhalt besteht aus der Testsetkarte mit allen Informationen zum Test, deine Rechnung, ein Serumprobenröhrchen, automatische und manuelle Stechhilfe, ein Pflaster, zwei Desinfektionspads, einen Verschlussbeutel und den adressierten Karton für die Probeneinsendung. Bitte lese die Anleitung genau oder schaue Dir unser Video an. Danach möchte wir Dir empfehlen, die Anleitung ein, zwei Mal trocken, also ohne Finger piksen, durchzuspielen. Solltest du trotzdem noch fragen haben oder unsicher sein, vereinbare ein Termin zum Videochat mit uns und wir leiten Dich durch den Prozess.
So nun kannst du loslegen in dem Du deine Hände mit sehr warmem Wasser und Seife über gute drei Minuten wäscht. Dies regt den Blutfluss an und ist die erste Hygieneregel vor dem Desinfizieren.
Schritt 1
Desinfiziere die seitliche Stelle der Fingerkuppe mit dem Alkoholtupfer. Nimm die automatische Lanzette und dreh die untere Kunststoffkappe ab. Die Lanzette ist nun gespannt. Nimm die Lanzette wie eine Spritze zwischen die Finger und setze die Lanzettenspitze fest auf die desinfizierte, seitliche Stelle der Fingerkuppe. Mit einem festen Druck auf den oberen Druckknopf löst Du den Stich aus.
Schritt 2
Wische dann den ersten Blutstropfen mit dem Tupfer weg, der darf nicht in das Probengefäß. Halte das geöffnete Blutentnahmeröhrchen oder das Kapillarröhrchen an die Punktionsstelle und lasse das austretende Blut bis zur weißen Markierung (200) laufen. Alternativ stelle das Röhrchen auf eine ebene Fläche und streife die Blutstropfen an der Innenseite des Röhrchens ab. Zu viel oder zu wenig Blut? Dies ist normal und von der Einstichtiefe abhängig. Versiegt der Blutfluss, starte mit einem erneuten Stich und fülle, ab dem zweiten Blutstropfen, den Rest auf. Durch Massieren des Fingers vom Ansatz in Richtung der Fingerkuppe kannst Du die Bildung von Blutstropfen unterstützen. Aber bitte nicht quetschen, dabei gehen die Blutkörperchen kaputt uns sind unbrauchbar für den Test. Ist alles drin, Deckel drauf, bis du ein klicken hörst und zur Kontrolle langsam schwenken. Alles dicht – alles OK.
Schritt 3
Dann den Tupfer fünf Sekunden sehr fest auf die Einstichstelle drücken, mit dem zweiten Alkoholtupfer noch mal desinfizieren, Pflaster drauf und Du hast es überlebt. Nun das Datum, Uhrzeit und Namen auf das Etikett und dies dann auf das Probenröhrchen kleben. Lege das Röhrchen in den Verschlußbeutel und das in den Karton. Auftrag unterschreiben und über GO!Express den Karton abholen lassen.
Wie Du siehst erfolgt die Probenentnahme einfach von Zuhause aus. In jedem Test ist eine ausführliche Anleitung zum Probennahme und wir sind der Meinung es ist alles einfach, sehr sauber und diskret durchführbar. Und wir finden das Bestes daran sind die drei Parameter und Du musst den Hausarzt nicht ewig bitten diese Testung zu machen.
Bitte nimm die Proben nicht später als Donnerstags ab und sorge für die Abholung am gleichen Tag. Die Probe ist nach der Abnahme nur zwei Tage haltbar!
Nach der Einsendung bekommen wir den Laborbefund und erstellen Dir die Befunderklärung, die Befundinterpretation und die Empfehlungen für das weitere Verhalten via Audio- oder Videocast.
Wir erklären Dir den Befund und versuchen so gut wie möglich nicht mit Fachausdrücken um zu werfen. Solltest Du dennoch den Wunsch haben, Rücksprache zu halten, bitten wir dich einen Termin ( hier ) für eine zusätzliche Befund Besprechung zu wählen. Unsere angebotenen Testsets sind nur komplett und nicht einzeln zu erwerben. Sie beinhalten immer das Testmaterial, den Laborbefund, unsere Befunderklärung, unsere Befundinterpretation und unsere Empfehlung zum weiteren Verhalten via Audio- oder Videocast. Denn so kannst du alles in Ruhe hören bzw. ansehen und dies immer wieder.
Wir sind kein Labor, sondern Vermittler für diese Testung. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen müssen akute Infektionen dem Gesundheitsamt gemeldet werden.